Warum hat man häufig zwei gleichgroße RAM-Modul im PC, und nicht ein einzelnes mit doppelter Größe?
anonymous
2009-06-22 08:04:19 UTC
Ich habe nämlich vier freie Plätze, auf zweien davon stecken je 1 GB, also insg. 2 GB RAM. Könnte ich jetzt nicht einfach einen dritten GB dazustecken? Oder müssen immer zwei Modul parallel betrieben werden?
Dankeschön!
Sechs antworten:
ridikuel
2009-06-22 08:17:51 UTC
Nun, RAM kann im Dual-Channel Mode laufen. Damit alles etwas schneller geht, werden die Ram-Bausteine wie bei RAID 1 parallel angesprochen.
Aber am wahrscheinlichsten ist es, dass der Hersteller 2 1GB Riegel billiger bekommen hat, als einen 2GB. Und, Du musst irgendwann wieder zum Händler, wenn Du den Speicher aufrüsten willst, und alle Bänke bereits mit kleinen Kleckermodulen voll sind. Dann bezahlst Du den Speicher nämlich gleich zweimal. Iss doch auch was nettes.
Nieli
2009-06-26 06:45:44 UTC
Ganz einfach der Bus (Transporter für Daten zwischen den Komponenten) hat natürlich eine begrenzte Geschwindigkeit. Also kann der RAM rein theoretisch doppelt so schnell Daten austauschen, wenn du zwei Module hast. (Jedes hat einen Datenkanal) Aber diese Grenze kann überwunden werden wenn du Dualchannel-RAM benutzt (wie der Name sagt - Der benutzt leider auch zwei Steckplätze)
anonymous
2009-06-22 08:18:14 UTC
Du kannst alle Steckplätze belegen, nur müssen die Module alle die gleiche Größe haben. Wenn dein Rechner nicht zu alt ist kannst du bestimmt bis 4 GB aufrüsten, zu mindest wurde mir das in einer Werkstatt erklärt.
LG
anonymous
2009-06-22 08:16:07 UTC
Natürlich kannst du noch einen Riegel einbauen (aber aufpassen, daß du den Passenden nimmst). Win XP kann problemlos bis zu 3 GB RAM verwalten, Vista 32 Bit 4 GB und Vista 64 Bit sogar bis zu 8 GB RAM!
Das auf Mainboards meistens vier Speicherbänke zu finden sind, stammt noch aus der Zeit, als PCs standardmaässig mit 512 MB RAM ausgeliefert wurden und Speicherbausteine auch noch relativ teuer waren. Heutzutage bekommst du ja 1 GB RAM schon fast "hinterher geschmissen"!
anonymous
2009-06-22 08:10:44 UTC
Es kann sein, dass damals keine 2GB RAM möglich, bzw. zu kostenaufwendig gewesen wären, die Hersteller also einfach 2 x 1 GB RAM eingebaut haben.
Im Normalfall kannst du jeden Steckplatz vollpacken. Es spielt (meistens) keine Rolle ob du 1 x 1 GB RAM und 1 x 2 GB RAM oder andere Kombinationen wählst.
3Xtr3me Zock3r
2009-06-22 08:18:16 UTC
so ein gewaff du hans
ich habe 2x2gb @1066mhz
hätte ich 4x1gb, hiesse das, dass bei auslastung die speichermenge zwar besser verteilt wäre, zb bei auslastung über 2 gb auf 2 riegel statt auf einen, dadurch geht der speed aber auch nach unten.
im normalbetrieb merkst du keinen unterschied ob du 2x1gb oder ein 2gb modul drin hast. ein weiterer punkt ist eben wegen steckplätzen, da die gegenüberliegenden für 2 module gleicher art verwendet werden sollen um die maximale leistung herauszuholen und damit es keine probleme gibt. aber im wesentlichen macht es halt kaum einen unterschied.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.