Frage:
Schon was bei Dell gekauft ????
xander
2007-03-09 06:36:00 UTC
hallo !! möchte mir gerne ein computer bei Dell kaufen, da die preise bei ihnen im moment gut sind !! Finde's aber n wenig blöde das ganze über internet oder telefonisch zu bestellen !!

Haben die überhaupt keine laden wo man die computer sehen und probieren kann !! und wie ist es mit der bezahlung !!? kann man auch bei dennen auf ziel kaufen ??? bitte antworten :-(
Zwölf antworten:
erzraffael
2007-03-09 08:12:09 UTC
ich kaufte mein PC bei Dell Webseite online

da ich mich bei gewissen Hardware nicht auskannte,

telefonierte ich auf eine gratis Telefonnummer dazumal

da ging ich alle unsicheren Punkte mit dem Verkäufer durch und liess mich beraten,bevor ich dies und jenes konfigurierte in meiner Online Bestellung. Bevor Du dies machst, lese dies mal durch , http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_17585966.html ,

dadurch wirst Du genaue Fragen haben, und so wirst Du das gewünschte auch bestellen. Du bekommst danach eine Auftragsbestätigung mit einem Einzahlungsschein. Nach dem Eingang Deiner Bezahlung wird die Produktion Deines PC in Gang gesetzt und dir der voraussichtliche Termin angegeben, ab wann Du den PC geliefert bekommst.

Dell hat keinen Laden, sondern nur online. Die Pc muss man nicht ausprobieren, man muss wissen welche Arbeiten man mit dem PC macht und ausführen will, und diese Hardware dann kaufen.
Seewolf
2007-03-09 15:09:03 UTC
Nein ! Sie sind noch am bauen ...
LXP
2007-03-09 15:07:10 UTC
Ja, habe ich, mehrere Rechner.



Dell hat keinen Laden, deshalb können sie so kalkulieren. Das Einzige, was es da noch gibt, wäre ein Versandhändler, der sich auf gebrauchte und generalüberholte Notebooks spezialisiert hat, unter anderem von Dell:



http://www.magicdevices.de/



Bezahlung ist bei Dell auch per Finanzierung möglich - alles über die Website.



Wie bequem willst Du's denn noch haben - 'ne Tupperparty mit Computern?



Verstöße: 22 (Anarchist in Ausbildung)
Sprendlinger
2007-03-09 14:52:47 UTC
Meine Tochter hat auch bei Dell bestellt. Trotz der Meldung Bestellung eingegangen kam der PC nicht. Auf tel. Rückfrage wurde geklärt, dass eine Bearbeitungsnummer darauf stehen muß. Da der alte PC defekt war, konnte auch keine Emailbestätigung empfangen werden.

Deshalb auf Bearbeitungsnummer achten.
Chilluminati pétillante ¸.•*´¨♥
2007-03-09 14:48:34 UTC
Jep, mein PC ist auch von Dell. Super Service, tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Bestellungen sind nur online möglich. Du kannst auf Raten kaufen, auf Ziel ist dann eher etwas für Firmen. Was ich nicht so gut finde ist, dass die mit UPS versenden und die kommen dann nur tagsüber. Die einzige Möglichkeit ist dann, sich die Sachen irgendwo anders hinliefern zu lassen, wo Du Dich tagsüber aufhälst (Lieferung ist nur an den Besteller) oder Du musst es selbst in einem UPS-Depot abholen. Das musst Du dann aber vorher sagen ! Oder wenn der Fahrer da war, Dich mit dem Depot in Verbindung setzen.
anonymous
2007-03-09 14:48:32 UTC
Dell ist deswegen billig, weil sie keine Läden haben.



Sie gehören zu den weltgrössten PC-Herstellern und liefern Qualität und brauchbaren Service. Ich selbst habe früher auch bei denen gekauft und habe mal bei einem kleinen Defekt schnellstens ein komplett neues Motherboard bekommen, ohne Kosten für Abholung und Reparatur.



Nachteil: Man erfährt nur die technischen Leistungsdaten einiger Komponenten, nicht den Hersteller und das Modell. Manche PC-Spezialanwendungen vertragen sich nur mit festgelegten Typen, z.B. einem bestimmten Firewire-Controllerchip gut.



Die Zahlungskonditionen stehen auf der Dell-Webseite

.
Gabriela
2007-03-09 14:44:48 UTC
Habe mir vor einem Jahr einen Laptop , einen Dell-Inspiron gekauft. Die Bestellung habe ich auch online gemacht, und bezahlt habe ich als ich es bekommen habe, man bekommt natürlich auch ein Garantieschein, also was soll da schon schief laufen? Ich bin mit dem Laptop sehr zufrieden.

l.g.
anonymous
2007-03-09 14:44:19 UTC
Ich hab auch mal bei Dell nach einem PC gesucht und da gabs auch die Möglichkeit der Ratenzahlung. Wegen Zielkauf, schreib sie doch einfach mal an und frage.

Im Büro haben wir Dell-PC´s und Bildschirme - die sind super.
schokobub
2007-03-09 14:43:28 UTC
Hallo ich habe schon einige Male bei dell gekauft und immer gute Ware sowie guten Service bekommen.Du musst halt wissen was Du willst und auf der internetseite kannst Du ja alles zusammenstellen wie Du es magst,keine Probleme,viel Spass,lol.
carma_pary
2007-03-09 14:41:26 UTC
Du kannst Dell nur online bestellen. Aber achte genau auf die Lieferkosten, Dell schlägt da gerne ordentlich drauf, so dass der angeblich tolle Preis dann doch nicht mehr so toll ist.
?
2007-03-09 14:51:13 UTC
dell ist ein reiner direktvertrieb und hat keine läden!

es ist völlig problemlos. Bestellen, finanzieren, leasen, alles möglich, alles per post bzw fax, Mail, Telefon. Bisher gabs keine Probleme.

wir haben geschäftlich vor etwa 16 Monaten 10 Laptops geleast. Das würden wir nicht mehr machen (aus kaufmännischen Gründen). Mit Dell war aber alles immer ok....
Emin K
2007-03-09 14:40:35 UTC
neeee...

aber hier noch ein paar infos...



Das Unternehmen Dell (vormals Dell Computer Corporation) wurde 1984 von Michael Dell gegründet und hat ihren Hauptsitz in Round Rock, Texas. Die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ gehandelt.



Dell ist nach Angaben des Marktforschers IDC (Final Data May 2006) mit 18,1% Marktanteil der weltweit größte Hersteller von Personal Computern. (HP 16,4%, Lenovo 6,4%, Acer 5,5%, Fujitsu Siemens 4,4%) In Deutschland liegt Dell mit einem Marktanteil von 10,8% derzeit auf Platz drei hinter Fujitsu Siemens und HP.



Dell erzielte in den vergangenen 4 Geschäftsquartalen einen Umsatz von 56,7 Milliarden US-Dollar, einen Gewinn pro Aktie von 33 US-Cent und beschäftigt etwa 75.000 Mitarbeiter weltweit.



Die Produktpalette umfasst u. a. PCs, Notebooks, Server, Handhelds, Drucker und seit kurzem auch Unterhaltungselektronik wie MP3-Player und Fernseher.



Dell vertreibt seine Produkte ausschließlich direkt. Kunden haben die Möglichkeit, per Internet, Fax oder telefonisch zu bestellen. Die Produkte werden erst produziert, nachdem der Kunde seine Bestellung aufgegeben hat. Dell verwendet dabei vorwiegend die Komponenten von Drittherstellern und entwickelt wenig eigene Hardware. Dell liefert seine Rechner und Notebooks aktuell mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Vista aus. Server werden für Firmenkunden dagegen auch mit Microsoft Windows Server 2003 oder Linux (Red Hat oder SuSE Linux) vorinstalliert ausgeliefert.



In Deutschland ist Dell seit 1989 mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Die Firmenzentrale der Dell GmbH wurde am 1. August 2005 von Langen nach Frankfurt am Main verlegt. Chef der Dell-Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz ist Alain D. Bandle. Europachef mit Sitz in London ist Paul Bell (Stand 2005). Für den europäischen Markt produziert Dell im irischen Limerick und künftig auch im polnischen Lodz.



Am 1. September 2005 eröffnete Dell in Halle ein neues Service- und Vertriebszentrum zur Betreuung mittelständischer Kunden und öffentlicher Auftraggeber. Im November 2006 arbeiteten dort fast 600 Mitarbeiter. In den kommenden drei bis fünf Jahren plant Dell, die Belegschaft auf insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter zu erweitern. Das neu errichtete Bürogebäude unweit des Hauptbahnhofes wurde Ende 2006 bezogen.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...