Grafikkarten zu übertakten ist im grunde relativ überflüssig, bis auf einige wenige Modelle die sich besonders gut übertakten lassen. Ich an deiner Stelle würde es lassen denn die GTX 460 reicht im moment doch für alle Spiele und für mehr ist die Grafikkarte ja eh nicht gut.
Für das Übertakten gibt es extra Software wie z.b der Msi After Burner welchen ich dir auch empfehlen würde.
Man muss bei der Übertaktung der Grafikkarte vieles berücksichtigen vorallem die Temperatur. Da die GTX 460 Reihe in der Regel eh schon heiß ist würde ich lassen. Ich weiß zwar nicht wie es speziel mit der Karte von Gigabyte aussieht aber über 90°C bei Vollast mit furmark nach etwa 15-20 minuten sollte die Karte trotzdem nicht übersteigen.
Was auch sehr gefährlich ist, ist das bestimmte Bereiche der Grafikkarte nicht per Sensor gemessen werden und auch zu heiß werden könnten. Was du villeicht erst später merkst nachdem die Karte irreperable geschädigt ist.
Was ich dir strengstens nicht empfehlen würde wäre etwas an der Grafikkarten-Voltage zu ändern da die Karte dann wahrscheinlich ziemlich schnell tod wäre.
Vorallem sollte das System immernoch Stabil laufen, und dies würde ich auch mit Furmark teste.
Also schlussendlich ist es deine Entscheidung was du machst. Es ist zudem immer besser sich eine neue Grafikkarte zu holen da man diese meist mit OC der alten Grafikkarte leistungsmäßig nicht erreicht. Jedoch denke ich, dass aktuell der Tausch der Grafikkarte wenig sinnvol wäre. Um wirkliche Performanceunterschiede zu merken müsste es schon eine GTX 570 sein oder eine HD 6970.
Zum Netzteil kann ich nicht viel sagen da ich nicht viel über die Restlcihen Hardwarekonfiguration weiß.Ich kann dir nur sagen, dass das 500Watt auch für eine Neue Grafikkarte reichen sollten, sofern es ein Markennetzteil von BeQuiet Corsair oder anderen bekannten Herstellern ist und vorallem für das Übertakten aussreichen sollte.