Frage:
Probleme bei Start, Arbeitsspeicher schuld?
Wolf
2013-10-03 11:03:52 UTC
Habe seit einer Woche Probleme beim Starten des PC. Win 7 Home Premium, 32 Bit und 4 GB RAM.
Immer wieder die Meldung: "Unerwarteter Ein/Ausgabefehler" oder auch "Problem mit einem angeschlossenem Gerät erkannt".
Ext. Geräte und USB-Verbindungen sind OK, also erst mal Systemwiederherstellung eines zurückliegenden Zeitpunkts versucht, hat nichts gebracht. Nun etliche Versuche einer Startsystem-Reparatur, auch nicht erfolgreich. Ich bekomme bisher den Start nach vielen Klicks irgendwie immer hin, aber normal ist das nicht.
Momentan melde ich mich alternativ mit der Option "Start-Herunterfahren-Ruhezustand ab, bei Neustart habe ich dann meistens keine Probleme.
Meine Frage ist nun, kann ein defekter Arbeitsspeicher der Schuldige sein? Ich habe mal irgendwo so was gelesen.
Auf Eure Antworten bin ich gespannt!
Gruß Wolf
Vier antworten:
manni_ip
2013-10-03 23:57:21 UTC
Hallo Wolf,



an deiner Stelle würde ich sofort (!!!solange er sich starten lässt!!!) wichtige und persönliche Dateien auf einen Externen Speicher sichern!!!

Diesen Fehler hatte ein Kollege auch, ich habe mit Mühe und Brechen versucht seine Daten zu sichern, jedoch erfolglos. Nach einer ausführlichen Analyse hat es sich um die Festplatte gehandelt (Acer Laptop mit glaube ich einer Toshiba HDD).



Wenn du dies getan hast, würde ich dir UBCD empfehlen.

Ultimate Boot CD enthält einige nützliche Tools (google->ubcd)

Diese Live-CD beinhaltet diverse Analyse-Tools sowie auch die Live-Distro "Parted-Magic".



Mach dich darüber ein bisschen Schlau über UBCD und Parted Magic. Dort gibt es auch eine Festplattenanalyse-Tool (und natürlich auch für RAM, etc)



Viel erfolg dabei :)
lacy48_12
2013-10-03 19:25:47 UTC
Wenn 4 GB RAM verbaut sind, sind es meist 2x2GB Riegel. Also kannst Du ohne Probleme mal einen der 2 Riegel rausnehmen und starten. Klappts, ist der eine Riegel defekt. Startet er gar nicht, steckst Du den einen Riegel wieder rein und nimmst den anderen raus. Auf die Art weißt Du dann (wenn es am RAM liegt) welcher defekt ist. Geht es dann aber immer noch nicht liegt der Fehler wo anders (Festplatte, Mainboard, etc.).
NoName
2013-10-03 18:08:20 UTC
Ich glaube nicht, dass es am Arbeitsspeicher liegt.



Klingt für mich nach HDD.
?
2013-10-04 17:58:48 UTC
Hey Wolf,



Ultimate Boot CD mit den entsprechenden Tools ist eine Möglichkeit.



RAM (Random Access Memory) oder Haupt-/Arbeitsspeicher kannst Du mit



MemTest86



testen, das auf den meisten Linux- und Ubuntu-Life-CDs im Bootmenü nach Start von der CD aufgerufen werden kann (beispielsweise Ubuntu oder mint).



Übrigens kannst Du von den CDs auch ein entsprechendes Life-System starten. Auf dem Mint-Desktop erreichst Du einen Dateimanager zum Sichern von Daten auf vorhandenen Festplatten, die Du auf externe Medien kopieren könntest.



Du kannst auch die HDD prüfen.



Viel Erfolg.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...