Überprüfe erst einmal die Festplatte, auch wenn es länger dauert.
So prüfen Sie Ihre Festplatte mit CHKDSK auf Fehler
Autor: VNR-Redaktion
Zum Prüfen Ihrer Festplatte mit CHKDSK (Abkürzung für "check disk") unter Windows 2000 und XP wählen Sie "Start/Ausführen" oder rufen die "Eingabeaufforderung" auf.
Dann geben Sie den Befehl CHKDSK, das zu prüfende Laufwerk und den Schalter /F an, denn sonst zeigt CHKDSK die Fehler zwar an, repariert sie aber nicht.
chkdsk c: /f
Prüfen erst beim nächsten Systemstart
Verwenden Sie das Dateisystem NTFS, was bei Windows NT, 2000 und XP meistens der Fall ist, und es handelt sich um das Systemlaufwerk (in der Regel c:), überprüft CHKDSK Ihre Festplatte nicht direkt, sondern gibt nur die nachfolgende Meldung aus:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.
CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste mal gestartet wird? (J/N)
Erst beim nächsten Systemstart erfolgt dann die Prüfung durch CHKDSK. Und erst danach können Sie dann die Defragmentierung durchführen.