Frage:
Rechner plötzlich zu langsam, woran liegt es?
Tho Emmansene
2010-10-18 00:24:05 UTC
Mein PC (Dell Dual Core) ist plötzlich extrem langsam. Ich bin gerade dabei Windows neu zu installieren und als erstes will ich alle Sicherheitsupdates nachinstallieren und dann fängt er an ständig eine Art Kunstpause einzulegen. Er funktioniert eigentlich flott, macht ein zwei Aktivitäten und dann passiert lange nichts mehr. Ich habe dann Windows nochmal neu installiert, die Festplatte jeweils neu formatiert und dann brach die Installation ab mit einer Fehlermeldung, dass eine Datei nicht lesbar sei und ich chkdsk durchführen soll. Ich vermute mal einen Hardwaredefekt, weil auch das Booten im abgesicherten Modus gescheitert ist.

Blos die Frage ist, welches Teil ist defekt? Die Festplatte oder das Mainboard? Wer hat eine Idee, wie man was überprüfen kann.
Sechs antworten:
margojos
2010-10-18 04:24:21 UTC
Überprüfe erst einmal die Festplatte, auch wenn es länger dauert.



So prüfen Sie Ihre Festplatte mit CHKDSK auf Fehler

Autor: VNR-Redaktion





Zum Prüfen Ihrer Festplatte mit CHKDSK (Abkürzung für "check disk") unter Windows 2000 und XP wählen Sie "Start/Ausführen" oder rufen die "Eingabeaufforderung" auf.



Dann geben Sie den Befehl CHKDSK, das zu prüfende Laufwerk und den Schalter /F an, denn sonst zeigt CHKDSK die Fehler zwar an, repariert sie aber nicht.



chkdsk c: /f



Prüfen erst beim nächsten Systemstart

Verwenden Sie das Dateisystem NTFS, was bei Windows NT, 2000 und XP meistens der Fall ist, und es handelt sich um das Systemlaufwerk (in der Regel c:), überprüft CHKDSK Ihre Festplatte nicht direkt, sondern gibt nur die nachfolgende Meldung aus:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS. Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden.

CHKDSK kann nicht ausgeführt werden, weil das Volume von einem anderen Prozess verwendet wird. Soll dieses Volume überprüft werden, wenn das System das nächste mal gestartet wird? (J/N)

Erst beim nächsten Systemstart erfolgt dann die Prüfung durch CHKDSK. Und erst danach können Sie dann die Defragmentierung durchführen.
Sidewinder
2010-10-18 01:12:38 UTC
Starte mal von der WinCD und lass dir die Wiederherstellungskonsole geben. Mit

chkdsk /p

führt er einen gründlichen Festplattentest durch. Sollte da was von fehlerhaften Sektoren stehen, dann hats die Festplatte zerlegt.
alf.4711
2010-10-18 00:42:25 UTC
Mach mal eine gründliche Überprüfung der Festplatte/n. Das dauert aber lange!

Dabei werden eventuell fehlerhafte Sektoren gekennzeichnet und Windows schreibt da nichts mehr drauf.
Schiefes ! in blau
2010-10-18 00:36:24 UTC
Klingt wenn dann nach Festplatte, die muß aber garnicht hinüber sein, besonders wenn du das neue einfach über das alte Betriebssystem drübergebügelt hast.
Azalea
2010-10-18 03:15:40 UTC
Wenn du Viren ausgeschlossen hast (!) hilft oft auch ein Löschen aller temporären Dateien.
ChrisP
2010-10-18 02:27:41 UTC
Ich tippe mal auf den Speicher.



So ein Problem hatte ich auch mal und nach allen möglichen Versuchen (Austausch) bin ich beim Arbeitsspeicher gelandet.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...